|
Produktdetails:
Kontakt
Plaudern Sie Jetzt
|
| Produktkategorie: | Kalium -Fulvat -Instantpulver | Aussehen: | Dunkelbraun |
|---|---|---|---|
| CAS: | 479-66-3 | Organische Materie: | ≥ 75% |
| Wasserlöslichkeit: | 100% | Fulvinsäure: | ≥ 50% |
| Größe: | 80-mesh-Passquote beträgt 100% | Produktname: | Zum Verkauf Kalium -Fulvate -Instantpulver mit Fabrikpreis |
| Hervorheben: | Kalium-Fulvat-Pulver sofort,Dunkelbraunes Kaliumfulvatpulver,Pulver von Fulinsäure zur Kaliumanreicherung |
||
Kaliumfulvat-Instantpulver wird hauptsächlich unter Verwendung von Lignit – einem Mineral, das reich an natürlicher Fulvinsäure ist – als Kernrohstoff hergestellt. Der Produktionsablauf folgt einem optimierten, effizienzorientierten Verfahren, um die aktiven Bestandteile zu erhalten und die Produktleistung zu verbessern:
Zuerst wird rohes Lignit zu feinen Partikeln zerkleinert und mit einer Kaliumhydroxidlösung vorbestimmter Konzentration vermischt. Nachdem die chemische Reaktion abgeschlossen ist, wird die Mischung zentrifugiert, um Restfeststoffe abzutrennen; diese Reste werden zur Herstellung von extrudierten Granulaten wiederverwendet, wodurch sichergestellt wird, dass bei der Produktion kein Abfall entsteht.
Als Nächstes wird die gereinigte Kaliumfulvat-Stammlösung durch einen Dreifach-Effekt-Verdampfer verarbeitet, um sie auf den Zielproduktionsstandard zu konzentrieren. Diese konzentrierte Lösung wird dann in einen Sprühtrockner eingespeist, wo ein natürlicher Zentrifugalzerstäuber sie in winzige Tröpfchen zerlegt. Wenn diese Tröpfchen mit heißer Luft im Trockner in Kontakt kommen, verdunstet das Wasser sofort und bildet Kaliumfulvat-Instantpulver.
Diese Sprühtrocknungsmethode bietet wesentliche Vorteile: Das Pulver wird gleichmäßig erhitzt, wodurch die Trocknungszeit erheblich verkürzt wird. Im Vergleich zu Kaliumfulvat-Flocken und regulären Pulvervarianten behält das Instantpulver eine höhere Konzentration an Wirkstoffen bei. Seine kleine, gleichmäßige Partikelgröße und die schnelle Auflösungsrate machen es auch zu einem idealen Inhaltsstoff für wasserlösliche Düngemittel – wodurch eine gleichmäßige Färbung und ein poliertes Aussehen des Endprodukts gewährleistet werden.
| Organische Substanz | ≥75% |
| Kaliumgehalt | 12% |
| CAS | 479-66-3 |
| Größe | 80-Mesh-Passrate beträgt 100% |
| Fulvinsäure | ≥50% |
| pH-Wert | 9-11 |
| Wasserlöslichkeit | 100% |
| Produktname | Kaliumfulvat-Instantpulver im Angebot mit Fabrikpreis |
| Produktkategorie | Kaliumfulvat-Instantpulver |
| Aussehen | Dunkelbraun |
1. Bodenverbesserung & Fruchtbarkeitssteigerung
Dieses Instantpulver fördert die Bildung von Bodengefügestrukturen und stärkt die Fähigkeit des Bodens, Wasser und Nährstoffe zu speichern. Es lockert die Bodenverdichtung und mildert Versalzungsprobleme, wodurch eine gesündere Wachstumsgrundlage geschaffen wird. Darüber hinaus aktiviert es die Aktivität von Bodenmikroben – einschließlich Bakterien und Aktinomyzeten – und beschleunigt die Umwandlung von Bodennährstoffen in Formen, die Pflanzen nutzen können.
2. Förderung des Wurzel- und Sämlingswachstums + Verbesserung der Stressresistenz
Es stimuliert die Wurzelwerke der Pflanzen: Verlängerung der Hauptwurzeln und Auslösung des Austriebs von Seitenwurzeln, um die Fähigkeit der Wurzeln zur Wasser- und Nährstoffaufnahme zu steigern. Durch die Regulierung der internen physiologischen Prozesse der Pflanzen verbessert es auch ihre Toleranz gegenüber Kälte, Trockenheit und Angriffen durch Krankheiten und Schädlinge.
3. Verbesserung der Nährstoffaufnahme und -verwertung
Das Pulver cheliert unlösliche Nährstoffe im Boden (wie Kalzium, Magnesium, Eisen und andere Spurenelemente) und erleichtert so die Aufnahme durch die Pflanzen. Bei Verwendung mit chemischen Düngemitteln reduziert es den Düngemittelverlust und erhöht die Düngemittelverwertungsrate um 15 %-30 %.
4. Verbesserung der Pflanzenqualität und Ertragssteigerung
Es fördert die Blüte und Fruchtbildung der Pflanzen, steigert die Fruchtsüße (z. B. Erhöhung des Zuckergehalts von Früchten und Gemüse um 1-2 Grad) und verbessert die Farbe. Es reduziert auch Fruchtdeformationen, verlängert die Haltbarkeit und erhöht typischerweise den Gesamtertrag der Pflanzen um 10 %-20 %.
1. Blattspritzung
(1) Verdünnungsverhältnis: Mischen Sie 1 g des Produkts mit 1-1,5 kg Wasser, um eine 1000-1500-fache Verdünnung zu erreichen.
(2) Dosierung pro Hektar: Verwenden Sie 750-1200 g des Produkts pro Anwendung, verdünnt in insgesamt 750-1500 kg Wasser.
(3) Anwendungszeitraum: Sprühen Sie einmal während des Sämlingsstadiums, des Schossstadiums und des Ährenschiebens, jeweils mit 10-15 Tagen Abstand.
(4) Wichtiger Hinweis: Überspringen Sie die Blattspritzung während der Fruchtsetzungsperiode der Pflanzen. Dies verhindert, dass die Flüssigkeit die Fruchtoberfläche direkt berührt, was zu Fleckenbildung führen könnte.
2. Spül-/Tropfbewässerung
(1) Dosierung pro Hektar: Tragen Sie 1,5-3 kg des Produkts pro Anwendung auf, gemischt mit Bewässerungswasser zur Verteilung.
(2) Anwendungszeitraum: Verwenden Sie es einmal im Sämlingsstadium und einmal im Wachstumsstadium. Vermeiden Sie die Anwendung während der Blütezeit der Pflanzen.
3. Saatgutbehandlung/Saatgutbehandlung
(1) Saatgutbehandlung: Bereiten Sie eine 500-fach verdünnte Lösung vor, weichen Sie die Samen 4-6 Stunden darin ein und säen Sie sie dann sofort aus. Dies erhöht die Keimraten.
(2) Saatgutbehandlung: Verwenden Sie für jedes 1 kg Saatgut 2-3 g des Produkts. Mischen Sie es vor der Aussaat gründlich mit den Samen.
Ansprechpartner: Mr. Neal
Telefon: +8618764169939